Erkunden Sie die neusten Trends auf unseren Social Media Channels und Endecken Sie die Must-haves der Saison.
Folgen Sie uns auf:
Willkommen bei St. Germaine +49 30 2617250, +49 331 28798085 info@st-germaine.de
Was macht die italienische Mode aus? – St Germaine Boutique
20392
post-template-default,single,single-post,postid-20392,single-format-standard,eltd-core-1.1.1,onlinemarketingheroes-ver-1.4,eltd-smooth-scroll,eltd-smooth-page-transitions,eltd-mimic-ajax,eltd-grid-1200,eltd-blog-installed,eltd-default-style,eltd-fade-push-text-right,eltd-header-divided,eltd-sticky-header-on-scroll-up,eltd-default-mobile-header,eltd-sticky-up-mobile-header,eltd-menu-item-first-level-bg-color,eltd-dropdown-default,eltd-,eltd-side-menu-slide-from-right,elementor-default,elementor-kit-18054,elementor-page elementor-page-20392
italienische-mode-st-germaine-berlin

Was macht die italienische Mode aus?

Die elegante italienische Mode wird weltweit geschätzt und bewundert. Geprägt ist sie vor allem durch feminine Extravaganz und einen trendaffigen Schick. Denn italienische Frauen lieben den selbstbewussten großen Auftritt und so ist auch die italienische Mode Ausdruck von raffinierten Details und auffälligen Accessoires. Ganz gleich, ob beim abendlichen Flanieren auf der Piazza oder bei einfachen Erledigungen – die Italienerin macht sich stets sorgfältig zurecht und genießt es, ihre Mitmenschen mit stilvollen Looks zu faszinieren. 

Dabei heben außergewöhnliche Raffinesse, Kulturgut und künstlerischer Ausdruck die italienische Mode von anderen Modestilen ab, fließende Stoffe und wertige Accessoires verleihen ihr eine ganz besondere Exklusivität. Sind auch Sie eine Liebhaberin des italienischen modischen Flairs? Dann erfahren Sie hier, mit welchen Looks Sie einen Hauch Italien in Ihre Garderobe zaubern und was den italienischen Modestil wirklich ausmacht.

Die Historie der italienischen Mode

Italien ist bereits seit Jahrhunderten für seinen außergewöhnlichen und extravaganten Stil bekannt und so ist es kaum verwunderlich, dass italienische Textilien und Lederwaren ein wichtiges Exportgut für das stilsichere Land darstellen. Mailand, Florenz oder Rom sind gestern wie heute international richtungsweisend für Modetrends und „Mode made in Italy“ ist ein Qualitätssiegel für viele bekannte Marken und Designer.

Doch warum ist die Mode in Italien ein so wichtiges Kulturgut in ihrer Historie? Die Anfänge dieser Entwicklung reichen zurück bis ins 14. Jahrhundert. Die italienische Elite war bereits überaus modeinteressiert und investierte einen Großteil Ihres Vermögens in maßgeschneiderte Kleidung und Accessoires. Das übrige Europa blickte mit großer Begeisterung auf die bewusste modische Inszenierung der italienischen Bürger und so gewann der Export an italienischer Mode in den darauffolgenden Jahrhunderten immer mehr an Bedeutung. 

Im 20. Jahrhundert erlangte die italienische Mode dann mit den sich bietenden Handelsmöglichkeiten internationale Bekanntheit und Beliebtheit. Heute sind unzählige italienische Marken auf Spitzenniveau im Handel erhältlich.

Die Qualität und der Charakter der italienischen Mode

Mode in Italien ist nicht nur schick, elegant und extravagant – sondern auch hochqualitativ. Günstige, schlecht verarbeitete Lederwaren oder gewöhnliche Kleidung von der Stange sind für die stilbewusste Italienerin ein No-Go. Vielmehr versteht sie es scheinbar mühelos mit hochwertigen Seidenstoffen, Satin und teuren Accessoires zu spielen und so einen hochwertigen Gesamteindruck zu erzielen.

Bequeme, zweckmäßige Funktionskleidung wird man in Italien wenig finden, dafür umso mehr die bewusste Inszenierung mit hochwertigen Materialien. Die Italienerin ist sich der Wahl und der Wirkung Ihrer Kleidung bewusster als viele andere Europäerinnen und setzt Ihren Modestil gezielt als Teil Ihrer Persönlichkeit ein.

berlin-italienische-mode-eleganz-farben-st-germaine

Die wichtigsten Stilregeln

Die einzigartigen Kollektionen  italienischer Mode ist geprägt von femininer Extravaganz und Raffinesse – im Gegensatz zu der bewusst puristischen, zweckmäßigen Skandinavischen Mode und der von einer lässigen Nonchalance geprägten französischen Mode. Zeitlose weibliche Farben wie Schwarz, Weiß und kräftige Töne wie Orange, Fuchsia oder Rot begeistern italienische Mode Liebhaberinnen auf der ganzen Welt und auffällige Ornamente und Muster, opulente Designs und ausdrucksstarke Prints sorgen für ausdrucksstarke Looks. 

Und auch hinsichtlich der Materialien setzt die Italienerin auf Eleganz und Qualität. Fließende Seide, wallende Volants und Rüschen sowie kühle Brokat- und Jacquardstoffe kennzeichnen luxuriöse italienische Looks. Mit Bedacht gewählte Ledermäntel und Jacken sowie edle Lederaccessoires ergänzen das exklusive Gesamtbild perfekt. 

Schüchternheit ist bei italienischen Stylings eher nicht gefragt: Modische Statements wie eine große Sonnenbrille, extravagante Stilettos und zarte Spitzenunterwäsche komplettieren den italienischen Stil perfekt. Zusätzliches Selbstbewusstsein verleiht darüber hinaus auch ein dramatisches Make-up. Zusammenfassend lässt sich festhalten: Die Italienerin nutzt stilprägende Kleidung und Accessoires für Ihren großen Auftritt, ihr Charakter ist untrennbar mit der italienischen Mode verbunden. 

Und diese Augenweide genießt die übrige Welt: Die über die Jahrhunderte angelernte Eleganz lässt sich heute auf jeder italienischen Piazza beobachten. Freuen Sie sich auch schon auf den nächsten Kurztrip nach Mailand, Florenz oder Rom?

Bis dahin können Sie den italienischen Flair in unseren St. Germaine Boutiquen in Berlin und Potsdam finden!

Hauchen Sie Ihrem Look neues Leben ein mit Luxus Mode von der Boutique St. Germaine.